Nachhaltigkeit
Um den Klimawandel zu stoppen, unsere Ökosysteme zu retten und damit unsere Zukunft zu sichern, müssen wir jetzt schnell handeln. Nachhaltigkeit, bestehend aus den drei Säulen Ökonomie, Ökologie und Sozialem, ist ein konzernweiter, funktionsübergreifender Umweltqualitätsansatz der EDR GmbH.
Mit der konsequenten Strategie, den CO2-Fussabdruck unseres Betriebs in unseren Niederlassungen soweit wie möglich zu reduzieren, zeigen wir unsere Haltung und leisten unseren Beitrag. Hierbei geht es um die Reduzierung des Energieverbrauchs, den Umstieg auf regenerative Energien, die Reduzierung von Büromaterialien und den Umstieg auf CO2-neutrale Produkte, eine Umrüstung der Fahrzeugflotte auf E-Bikes, E-Autos und - soweit als möglich - den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr.
In unserer Planungs- und Beratungsleistung setzen wir Impulse für das Nachhaltige Bauen. Im Bausektor fallen 55% allen Abfalls an, 25% aller CO2-Emissionen entstehen hier und 85% aller Ressourcen und Rohstoffe werden hier verbraucht. Der Bausektor hat ein großes Einsparpotential.
Nachhaltiges Bauen bedeutet Gebäude ressourcen- und umweltschonend zu bauen sowie sie wirtschaftlich und über deren gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Der Einsatz von CO2-optimerten Baustoffen und wiederverwertbaren Baustoffen entwickelt sich rasant. EDR ist hier für Planer und Bauherren ein kompetenter, gut vernetzter Partner.